Buchungsbedingungen (AGB)
Die Bootsparty Hamburg wird veranstaltet von der ELBLINE EVENTS UG (haftungsbeschränkt), Reeborn 10, 22415 Hamburg, im Folgenden "Veranstalterin" genannt.Soweit ein Teilnehmer Tickets auch für andere Teilnehmer erwirbt, ist er verpflichtet, diese Bedingungen auch diesen anderen Teilnehmern bekannt zu machen. Der Teilnehmer stellt die Veranstalterin von etwaigen Schäden frei, die ihr dadurch entstehen, dass der die Tickets erwerbende Teilnehmer die Buchungsbedingungen nicht den anderen Teilnehmern bekannt gemacht hat, für die er Tickets auf seinen Namen mit erworben hat.
Allgemeine Teilnahmebedingungen
- Der Zutritt zum Schiff ist erst ab einem Mindestalter von 18 Jahren und nur mit gültigem und bezahltem Ticket erlaubt. Die Veranstalterin hat das Recht, den Personalausweis der Teilnehmer zu überprüfen, wenn Zweifel an der Volljährigkeit bestehen.
- Das Verteilen von Flyern und anderen Werbematerialen oder dem Ansprechen zu Werbezwecken und jegliche Werbeaktion oder der Verkauf oder das Anbieten von Waren und Dienstleistungen an Bord oder unmittelbar im Boardingbereich bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der Veranstalterin.
- Das Mitbringen eigener Getränke und Speisen ist nicht gestattet. Der Veranstalterin bzw. ihrem beauftragten Personal ist gestattet, Taschen- und Personenkontrollen durchzuführen.
- Aus Tierschutzgründen (Beschallung) und Sicherheitsgründen dürfen keine Tiere mit an Bord. Beabsichtigt ein Teilnehmer die Mitnahme seines Blindenführ- oder Assistenzhundes, so soll er dies der Veranstalterin im Vorfeld anzeigen, so dass im Einzelfall entschieden werden kann, ob eine Teilnahme empfehlenswert ist bzw. ob bestimmte Aspekte gesondert zu berücksichtigen sind.
- Rollstuhlfahrer und andere mobilitätsbeeinträchtigte Teilnehmer weisen wir darauf hin, dass die Schiffe regelmäßig nicht über Fahrstühle verfügen, sondern je nach Schiff steile Treppen vorhanden sind. Gerne können Sie im Vorfeld mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie hierzu Fragen haben.
Schiff, Fahrtzeiten und Route
- Die Wahl des Schiffes trifft die Veranstalterin. Es besteht kein Anspruch auf ein bestimmtes Schiff, soweit dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.
- Die angegebene Abfahrtszeit des Schiffes ist für den Teilnehmer bindend, das Boarding beginnt 30 Minuten vor der Abfahrt.
- Erscheint ein Teilnehmer nach der Abfahrtszeit, ist eine Mitnahme nur möglich, wenn der Ablegevorgang noch nicht begonnen hat und der verantwortliche Schiffsführer dem verspäteten Zustieg zustimmt. Kann ein Teilnehmer aufgrund seiner Verspätung nicht zusteigen bzw. teilnehmen, hat er keinen Anspruch auf Erstattung von Anreisekosten, Unterkunft, Ticketpreisen und anderen entstandenen Kosten.
- Der Teilnehmer hat keinen Anspruch auf eine pünktliche Abfahrt und eine bestimmte Route; diese können durch Schiffsverkehr, Wetter, behördliche Anordnungen, Sicherheitsaspekte oder Entscheidung des verantwortlichen Schiffsführers verzögert bzw. verändert werden.
- Die Rückkehr des Schiffes kann je nach Seegang, Verkehrslage und unvorhergesehener Umstände um bis zu 15 Minuten variieren. Die angegebene Mindestdauer der Veranstaltung bleibt hiervon unberührt. Ansprüche durch eine begründete Verzögerung der Rückkehr bestehen für den Teilnehmer nicht.
- Ein Ausstieg während der Fahrt, außerhalb der geplanten Ablege- und Anlegestellen, ist für den Teilnehmer nur im gesundheitlichen Notfall möglich. In diesem Fall werden Ticketpreise oder andere Kosten nur erstattet, soweit die Veranstalterin verantwortlich für den ungeplanten Ausstieg ist.
- Auf dem Schiff herrscht striktes Rauchverbot, vom Verbot ausgenommen ist nur das Freideck.
- Der Teilnehmer wird darauf hingewiesen, dass das Schiff nur über begrenzte Lager- und Kühlkapazitäten verfügt und naturgemäß eine Nachlieferung während der Fahrt nicht möglich ist; daher kann es vereinzelt zu Engpässen bzw. zu einem Ausverkauf einzelner Getränkesorten kommen. Ansprüche für den Teilnehmer entstehen dadurch nicht.
- Die Anzahl der Toiletten entspricht den für Schiffen nötigen Vorgaben. Ansprüche für den Teilnehmer entstehen durch etwaige Wartezeiten vor den Toiletten nicht.
Foto- und Videoaufnahmen durch die Veranstalterin
- An Bord des Schiffes werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht.
- Jeder Teilnehmer, der für eine Foto- und Videoaufnahmen im Auftrag der Veranstalterin "posiert", willigt widerruflich für alle gegenwärtigen und zukünftigen Medien ein in die unentgeltliche Verwendung seines Bildes und seiner Stimme für Fotografien, Live-Übertragungen, Sendungen und/oder Aufzeichnungen von Bild und/oder Ton, die von der Veranstalterin oder deren Beauftragten in Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt werden.
- Die Veranstalterin ist berechtigt, diese Aufnahmen in ihrer Fotogalerie auf bootsparty-hamburg.de und weiteren Websites/Werbematerialien des Unternehmens sowie auf fremden Websites zur Bewerbung der Touren einzusetzen.
- Wer mit der Verwendung nicht einverstanden ist, teilt diese einem Crew-Mitglied mit.
- Im Übrigen erfolgen die Aufnahmen unter Wahrung der gesetzlichen Persönlichkeitsrechte.
Kartenkauf und Zahlung
- Der Ticketpreis ist binnen 1 Woche nach der Bestellung zur Zahlung fällig, im Übrigen jedenfalls immer vor der Abfahrt der gebuchten Tour.
- Alle Tickets sind auf den jeweiligen Teilnehmer personalisiert. Der Weiterverkauf von Tickets ist nicht gestattet. Die Rückgabe von Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen.
- Wird die Veranstaltung abgesagt, erhält der Käufer binnen 7 Tagen den vollen Kaufpreis auf dem Wege zurück, auf dem er die Zahlung geleistet hat.
- Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht beim Kauf von Eintrittskarten kein Widerrufsrecht.
- Im Verhinderungsfalle kann eine volljährige Ersatzperson an der Bootsparty teilnehmen, soweit sie die Buchungsbedingungen der Veranstalterin akzeptiert.
Sicherheit an Bord
- Das Mitbringen gefährlicher oder sperriger Gegenstände, Pyrotechnik, Waffen und waffenähnlicher Gegenstände ist nicht gestattet. Der Veranstalterin bzw. ihrem beauftragten Personal ist gestattet, Taschen- und Personenkontrollen durchzuführen.
- Stark alkoholisierten, gewaltbereiten oder randalierenden Personen wird der Zutritt zum Schiff verwehrt. Gleiches gilt für Personen, die augenscheinlich Drogen konsumiert haben.
- Dem Teilnehmer ist untersagt, gesperrte Schiffsbereiche zu betreten, Schiffsräume, Schiffseinrichtungen oder -gegenstände zu verunreinigen oder zu beschädigen, Sicherheitseinrichtungen missbräuchlich zu betätigen, zu öffnen oder zu beschädigen, sowie Gegenstände jedweder Art von Bord des Schiffes zu werfen oder zu entwenden.
- Im Übrigen dürfen das Schiff und seine Einrichtungen nur bestimmungsgemäß genutzt werden.
- Drogenkonsum, offenes Feuer, Missbrauch von Asche, Glut oder Zigaretten sind nicht erlaubt. Jeder angerichtete Schaden oder entwendete Gegenstand wird der verursachenden Person in Rechnung gestellt werden.
- Den Anweisungen der Veranstalterin, ihrer Gehilfen und der Crew des Schiffes ist unbedingt Folge zu leisten.
- Je nach Schiff gelten weitere Sicherheitsvorschriften, die vor Ort durch Aushang einzusehen und unbedingt einzuhalten sind.
- Bei Verstoß gegen Sicherheitsbestimmungen oder Sicherheitsanweisungen kann durch Entscheidung der Veranstalterin bzw. des verantwortlichen Schiffsführers ein Verweis vom Schiff durch zwischenzeitliches Anlegen erfolgen. Rückreisekosten oder Ticketpreise werden in diesem Fall nicht erstattet. Etwaige Mehrkosten für die Veranstalterin, die durch einen notwendigen Zwischenstopp entstehen, trägt der verursachende Teilnehmer.
Haftung der Veranstalterin
- Die Veranstalterin haftet für beim Teilnehmer verursachte Sach- und Vermögensschäden nur, soweit sie von ihr oder ihren Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden. Die Veranstalterin haftet für beim Teilnehmer verursachte Schäden an Leben, Körper und Gesundheit in vollem Umfang, also für jede Art von Fahrlässigkeit und für Vorsatz.
- Im Übrigen ist der Teilnehmer für seine mitgebrachte Garderobe, Wertsachen und dergleichen selbst verantwortlich, soweit der Verlust oder die Beschädigung nicht durch die Veranstalterin oder ihre Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde.
Datenschutzhinweis
- Bei der Bestellung eingegebene Personendaten (wie Postanschrift und eMail-Adresse) speichert die Veranstalterin ausschließlich zur Vertragsabwicklung und im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Angegebene eMail-Adressen werden ausschließlich zum Versand von Buchungsbestätigungen, PDF-Tickets und des Bootsparty-Newsletters verwendet.
Newsletter
- Teilnehmer der Bootsparty erklären sich mit dem Empfang des Newsletters an ihre angegebene Mailadresse einverstanden. Der Newsletter kann jederzeit über den enthaltenen Link abbestellt werden, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Stand: 01.06.2018
Alle Bootspartys 2025 in Hamburg
Hier die Termine unserer kommenden Partyschiffe in der Hansestadt:Datum | Anleger |
---|---|
05.07.25 | Landungsbrücken |
12.07.25 | Landungsbrücken |
26.07.25 | Landungsbrücken |
02.08.25 | Landungsbrücken |
09.08.25 | Landungsbrücken |
16.08.25 | Landungsbrücken |
23.08.25 | Landungsbrücken |
30.08.25 | Landungsbrücken |
27.09.25 | Landungsbrücken |
25.10.25 | Landungsbrücken |
06.12.25 | Landungsbrücken |